Beim natürlichen Hören trifft der Schall am Ende des Gehörgangs auf das Trommelfell und versetzt es in Schwingung. Die von Vibrosonic entwickelte Hörkontaktlinse® funktioniert nach dem gleichen Prinzip: anstelle von Lautsprechern im Ohr, die den Klang verstärken, erfolgt die Klangübertragung durch direkte mechanische Stimulation des Gehörs.
›Unser höchstes Ziel ist es, hörgeschädigten Menschen dauerhaft ein besseres Leben zu ermöglichen. Daran arbeiten wir mit Leidenschaft‹
So klein und doch so groß: die Hörkontaktlinse®
Die Hörkontaktlinse®, unsere Kerntechnologie, ist der weltweit erste Hörgerätelautsprecher, der mittels Mikrosystemtechnik hergestellt und direkt auf dem Trommelfell platziert wird. Es handelt sich dabei nicht um ein Implantat: Eine Operation ist nicht notwendig. Die Besonderheit, die Hörkontaktlinse® direkt auf dem Trommelfell zu tragen, bietet mehrere Vorteile.
Erste Ergebnisse haben gezeigt, dass sehr tiefe und besonders hohe Töne abgedeckt werden können. Die tiefen Töne sind beim Genuss von Musik entscheidend, weil der Klang dadurch satter wird. Hohe Töne zu hören, ist insbesondere für das Sprachverstehen wichtig, denn die codierten Obertöne machen den Charakter einer Stimme aus. Störende Geräusche durch Rückkopplungen werden zudem prinzipbedingt weitgehend vermieden.

Unsere Produkte
Unsere Produkte befinden sich derzeit noch in Entwicklung; Vibrosonic hat zwei Hörsysteme in Vorbereitung: das erste verfügbare Produkt wird die Hörkontaktlinse® in Verbindung mit einem hinter-dem-Ohr Modul sein, für Patienten, denen gutes Sprachverstehen und ein sicheres Hörvermögen bei Störgeräuschen und in komplexeren Hörsituationen wichtig ist.
Das zweite Hörsystem ist unsichtbar: alle weiteren Komponenten in Ergänzung zur Hörkontaktlinse® sollen sich künftig in einem einzigen Gehäuse tief im Gehörgang befinden: Mikrofon, Signalprozessor und eine wiederaufladbare Batterie. Trotzdem wird eine offene Versorgung möglich sein. Dieses Hörsystem ist für Patienten geeignet, denen Ästhetik und Diskretion wichtig ist, ohne die Klangqualität dafür opfern zu wollen.


Service in der Praxis
Da die Hörkontaktlinse® direkt auf dem Trommelfell platziert und getragen wird, soll sie von ausgewählten HNO-Ärzten eingesetzt werden. Das Einsetzen erfordert nur wenige Arbeitsschritte und geringen Zeitaufwand für Arzt und Patient. Auch die Kontrolluntersuchungen sollen durch den behandelnden Arzt erfolgen. Eine Auswahl an geschulten Ärzten in Ihrer Nähe geben wir zu gegebener Zeit bekannt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Wir informieren Sie direkt und regelmäßig über den aktuellen Entwicklungsstand der Hörkontaktlinse®.
Das Vibrosonic-Team
Die Idee zur Hörkontaktlinse® entstand in einer Forschungskooperation zwischen der Uniklinik Tübingen, dem Fraunhofer IPA, auric Hörsysteme und weiteren Partnern. Das eigentliche Thema dieser Forschungszusammenarbeit war die Untersuchung eines implantierbaren Hörgeräts. Das Resultat war die Entwicklung eines neuartigen Hörgerätelautsprechers. Wir fanden heraus, dass der Lautsprecher nicht nur für implantierbare Hörlösungen geeignet ist, sondern auch als Nicht-Implantat direkt auf dem Trommelfell zum Einsatz kommen kann. So entstand unsere Vision, eine neue Hörgerätegeneration zu erschaffen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
Wir informieren Sie direkt und regelmäßig über den aktuellen Entwicklungsstand der Hörkontaktlinse®.